top of page

Basisseminar „Aromapflege in der Gesundheits-, Kranken- und Palliativpflege”

Zweitägiges Basisseminar (16 UE) - Grundlagenwissen für die professionelle Aromapflege nach § 63, § 104c GuKG

Inhalt

Das wiederentdeckte Wissen um die natürliche Pflege unserer Haut kommt heute vermehrt in Form von wohlriechenden Pflegemischungen zum Einsatz. Die korrekte Anwendung ätherischer Öle bereichert Pflegealltag und Privatleben. Aromapflege fördert Gesundheit, Entspannung und Wohlbefinden, stärkt die Selbstheilungskräfte und verbessert die Lebensqualität. Mit dem Grundwissen aus dem Basiskurs kann eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten sinnvoll genutzt werden.

  • Ätherische Öle: Definition, Gewinnung, Qualitätskriterien, Dosierung, Haltbarkeit

  • Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen

  • Hautpflege mit nativen Pflanzenölen und Mazeraten

  • Physiologie des Riechens, ganzheitliche Wirkung von Duftstoffen

  • Grundkenntnisse über Hydrolate

  • Überblick über die wichtigsten Aromapflege-Anwendungen

  • Fallbeispiele und Erfahrungsberichte aus dem Langzeit-Pflegebereich

  • Implementierung der Aromapflege im Pflegeheim, rechtliche Grundlagen

  • Entspannungsübung und praktische Übungen

bottom of page