
Über mich
Mir ist es wichtig, über Themen zu sprechen, die Menschen zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden verhelfen können. Aus diesem Grund habe ich mich 2019 dazu entschlossen, freiberufliche Referentin für Aromapflege und Diabetesversorgung zu werden und mich mit naturbewussten, gesundheitsorientierten Menschen zu vernetzen.
Meine Geschichte
Nachdem ich 1988 meine Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin in Innsbruck abgeschlossen hatte, startete ich meine Pflege-Laufbahn zuerst an der Neurologie in Innsbruck. Später war ich in der mobilen Pflege im Zillertal und viele Jahre im „Pflegeheim Zillertal“ (heute „Gepflegtes Wohnen Mayrhofen und Zell am Ziller“) tätig. Als ich 2014 die Weiterbildung „Diabetesberatung“ und 2017 die Weiterbildung „Komplementäre Pflege - Aromapflege“ absolviert hatte, wuchs in mir der Wunsch, die erworbenen Kenntnisse nicht nur den Kolleg:innen an meinem Arbeitsplatz, sondern auch in anderen Pflegeeinrichtungen weiterzugeben.
Im Pflegeheim Zillertal durfte ich die Aromapflege von Beginn an zusammen mit motivierten Kolleginnen aufbauen, was mit vielen Erfolgserfahrungen, Aha-Erlebnissen und Lernprozessen verbunden war. Genau dieser Erfahrungsschatz ermöglicht mir, Pflegeinstitute und ihre Mitarbeiter:innen dabei zu unterstützen, Aromapflegemaßnahmen effizient und rasch zu implementieren. In meinen Seminaren erlernen Teilnehmer:innen, einfache und sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten zielgerichtet und kostensparend umzusetzen.
Das Tagesseminar „Pflege bei Diabetes - Auffrischung“ ist, wie der Name schon sagt, als Auffrischung des erlernten Basiswissens inklusive Kennenlernen neuer Therapiekonzepte, Behandlungsmethoden und Lifestyle-Interventionen konzipiert.
Meine Tagesseminare durfte ich bereits mehrfach abhalten (AK Tirol in Innsbruck und Lienz, Innbrucker Sozialen Dienste, GV Bezirksaltenheime Lienz, Sozialzentrum Münster, Sozialzentrum Kössen, Wohn- und Pflegeheime der Stadt Hall und Gepflegtes Wohnen Zell am Ziller).
2022 und 2023 unterrichtete ich am AZW Innsbruck die angehenden Diabetesberater:innen in der Weiterbildung Diabetesberatung.
Vorträge und Workshops hielt ich bisher für die AK Tirol in Innsbruck und Reutte, Bezirkskrankenhaus Schwaz, Erwachsenenschule Zell am Ziller, Katholisches Bildungswerk Zell am Ziller, Zillertaler Heilkräuterfreunde, Frauentreff Angath-Angerberg-Mariastein, Frauentreff Rattenberg-Radfeld, Frauentreff Uttendorf, Marktgemeinde Brixlegg.
Wie schon erwähnt, liegen mir Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Ethik und Gesundheitskompetenz sehr am Herzen. Ich unterstütze Menschen mit den gleichen Wertvorstellungen dabei, sich ein „grünes“ Einkommen aufzubauen.
Außerdem bin ich im Auftrag des Sozialminsteriums in der Qualitätssicherung in der häuslichen Pflege tätig.
Ich liebe Musik, singe gern und bin viel in der Natur unterwegs. Als absolutes Privileg empfinde ich es, von zuhause aus auf meinem E-Mountainbike coole Touren in der Zillertaler Bergwelt zu unternehmen. Überhaupt betreibe ich gerne Sport, habe ich doch eine große Auswahl an Möglichkeiten in meiner Nähe. Ich bin Mutter von zwei erwachsenen Söhnen und lebe mit meinem Mann in Ried im Zillertal.


